Simon Wascher
Musiker
Traditionelle europäische Tanzimprovisation
m (Α): +43[Ο] 68I.IΟ 3Ο 7Ο 9Ο
e:
mail-adresse
Tips zur Bahnfahrt Wien-Prag-Deutschland
Eine derartige fahrt laesst sich standardmaessig mit drei fahrscheinen abdecken (Wiener Nahverkehr, Bahnfahrt, Nahverkehr am Zielort),
manchmal auch mit zwei, sofern die Zieladresse in Deutschland im bereich des City-Tickets liegt. Das ist praktisch, aber nicht billig.
Eine Fahrt von Wien Startadresse zur deutschen grenze bei Schöna kostet so 57,80€.
Teilweise sehr viel billiger ist es die von den verschiedenen bahngesellschaften und verbuenden gewaehrten ermaessigungen zu nutzen.
Im idealfall kann das dann 16,40€sein (Wiener Netzkartenbesitzer mit ÖBB Vorteilskard und Tschechischer kilometerbank).
Es sind dann mehrere fahrscheine notwendig fuer einzelne streckenabschnitte. Hier wird beschrieben welche, wo man sie bekommt und was sie kosten.
Selbstverstaendlich erfolgen alle diese angaben ohne gewaehr und spiegeln nur meine subiektiven erfahrungen wieder.
Alle preise beziehen sich auf den moment dieser erfahrungen und sind, wie auch alle anderen hier beschriebenen umstaende staendigen aenderungen unterworfen.
Zuletzte aktualisierungen am 1.78.2009.
Abschnitt 1
von Wien Startadresse nach Wien Stadtgrenze
Sparpotential 3,5€
In ganz Wien gilt ein Verkehrsverbund (VOR). Damit kann man von der Startadresse bis zur Stadgrenze fahren.
Das lohnt sich immer, wenn bus, tram und U-bahn benutzt werden, wenn man die Stadt also nicht direkt mit einem verkehrsmittel der
ÖBB (Bundesbahn, Schnellbahn) verlaesst.
Das ticket fuer dIE VOR "Kernzone" kostet 1,80 Euro (17. Aug. 09) und ist auch in ÖBB-zuegen nach Wien beim Schaffner ohne aufschlag erhaeltlich.
Selbstverstaendlich gelten hier auch alle Zeitkarten des VOR Verkehrsverbundes fuer Wien.
Wenn man in Wien nur mit einem verkehrsmittel der ÖBB (Bundesbahn, Schnellbahn) fä kann es billiger sein,
einen ÖBB-fahrschein ab antrittshalt zu kaufen.
Die gruende fuer diese preisunterschiede sind:
- die ÖBB berechnet den Fahrpreis nach gesamtkilometern, bei weiteren fahrten wird daher die fahrt in Wien billiger.
Das haengt aber auch von der kilometerstaffelung ab. Um das heraus zu finden beim onlinefahrplan der ÖBB uner "Verkehrsmittel" "erweitert" anklicken
und dann bus, tram und u-bahn abwählen.
- dass, wenn man eine ÖBB-Vorteils-Card hat, der halbpreis dann schon ab fahrtantritt gilt.
Abschnitt 2
Von Wien zur oesterreichisch - tschechischen Grenze
Sparpotential 5,40 €
Um die Tschechisch-Oesterreichischen Grenze gibt es vier tarifpunkte: "Bernhardsthal", "Berhardsthal Grenze", "Breclav Grenze" und "Breclav Stadt" genannt.
Es ergeben sich gewisse tarifunschaerfen. "Breclav Grenze" kann man am ÖBB automaten kaufen, aber nicht im internet.
Laut telefonischer ÖBB-auskunft (051717) soll man sich statt dessen eine Fahrkarte nach "Bernhardsthal" ausstellen.
"Bernhardsthal Grenze" gibt es laut auskunft der telefonischen ÖBB-auskunft (051717) nichtmehr, der automat findet es aber trozdem,
am ÖBB automaten laesst sich also ein fahrschein ausstellen.
Tickets von Wien Stadtgrenze Suessenbrunn nach Breclav Grenze
ÖBB Standardticket 10,90€
ÖBB Vorteilscard (am schalter) 6,00€
ÖBB Vorteilscard (am automaten) 5,50€
ÖBB Vorteilscard (im internet) nicht ausstellbar
Ticket von Wien Stadtgrenze Suessenbrunn nach Bernhardsthal
VOR Verkehrsverbund 9,00€
ÖBB Vorteilscard (im internet) 5,60€(17. Aug. 09)
Ticket von Bernhardsthal nach Breclav Grenze
ÖBB Standardticket €
ÖBB Vorteilscard (am schalter) €
ÖBB Vorteilscard (am automaten/internet) nicht ausstellbar
Wenn man plant auf dem weg von Deutschland (oder Tschechien) wieder diese Strecke zu benutzen,
ist es sinnvoll, sich bereits in Oesterreich eine fahrkarte fuer den oesterreichischen teil der rueckfahrt zu kaufen,
da bei nachloesung im zug drei Euro nachloesegebuehr faellig werden.
Dabei ist zu beachten, dass die naheliegende Hin- und Retour-fahrkarte "Wien - Breclav Grenze" nur einen tag gueltigkeit hat,
also praktisch ausfaellt.
Drei Moeglichkeiten bieten sich an:
- Wenn man genau weiss an welchem tag man zurueckreisen wird: Bereits vor Fartantritt eine Fahrkarte von "Breclav Grenze" nach Wien Stadtgrenze
Süssenbrunn" kaufen, mit dem rueckreisetag als gueltigkeitstag.
- Eine Fahrkarte "Breclav Stadt - Wien Stadtgrenze Suessenbrunn", da diese als internationaler fahrschein 2 monate gueltig ist:
Ticket von Breclav Stadt nach Wien Stadtgrenze Suessenbrunn
ÖBB Standardticket 14,40€
ÖBB Vorteilscard (am schalter) 7,20€
-von Deutschland aus via internet eine fahrkarte von "Bernhardsthal" (siehe obige bemerkungen) nach "Wien Stadtgrenze Süssenbrunn" zum reisetermin zu
kaufen.
Abschnitt 3
Von der Oesterreichisch - Tschechischen Grenze zur Tschechisch - Deutschen Grenze
Sparpotential 30,50 <€
Es scheint so, als ob es in iedem fall guenstiger ist im zug gegen eine nachloesegebuehr von 20CZK eine tschechische karte zu loesen,
Am billigsten ist die Kilometrická Banka.
Breclav Grenze - Schöna Grenze
DB Standardticket 40,90€
ČD Standardticket in Euro im zug 23,00€(28. Jul. 09)
ČD Standardticket in CZK im zug 720CZK (ca. 25,30€)
ČD Karta-Z ticket 420CZK (ca.14,75€)
ČD Kilometrická Banka 10,40€(oder 280CZK)
Standardticket
Man kann in Tschechien fahrkarten im zug gegen eine nachloesegebuehr von 20CZK kaufen.
Karta-Z
Eine weitere moeglichkeit ist der erwerb einer Karta-Z, der tschechischen entsprechung der Bahncard oder Vorteilscard, diese kostet 200CZK.
Foto erforderlich und geduld mit dem ČD-schalterpersonal.
Kilometrická Banka
Die billigste mir bekannte art Tschechien mit der bahn zu queren ist die Kilometrická Banka der ČD.
Man kauft 2000km fuer 1400CZK oder 52€. Diese hat eine maximal-abbuchung von 400km alles darueber hinaus ist gratis, zuschlaege werden im EC nicht
faellig. Es kostet also eine querung Tschechiens immer 10,40€(oder 280CZK). Die Kilometrická Banka ist nur sechs monate gueltig!
Leider koennen Kilometerbank und Karta-Z nur in Tschechischen bahnhoefen erworben werden, bedingen also aufenthalte, die sich allerdings manchmal ohnedies
ergeben.
Beim Standardticket und der Karta-Z ergeben sich tarifliche besonderheiten:
Fahrkarten innerhalb Tschechiens, also etwa von Breclav nach Decin sind billiger als fahrkarten von Breclav Grenze nach Schöna Grenze.
Das laesst sich erreichen, wenn man ein Oesterreichisches Ticket nach und von Breclav hat und ein Deutsches von und ab Decin.
Breclav - Decin
ČD Standardticket in Euro im zug noch nicht gehabt
ČD Standardticket in CZK im zug 620CZK (ca.21,80€)
ČD Karta-Z ticket 357CZK (ca.13,00€)
Es gibt offenbar auch eine ermaessigung fuer gemeinsam reisende, die vielleicht auch an die Karta-Z gebunden ist.
Abschnitt 4
Von der Tschechisch - Deutschen Grenze zum Zielort
Sparpotential ueber 70%, bis über 85€
Ab hier gilt der tarifdschungel der DB. Eine erinnernswerte tatsache ist, dass Decin im DB-ausland liegt, fahrkarten von und nach Decin also zwei monate
gelten und in dieser zeit auch unterbrochen werden duerfen (was allerdings nicht iedes fahrpersonal weiss).
Da auch in Deutschland der kilometerpreis mit der entfernung sinkt kann das zu spareffekten führen, zumal es ia die maximalpreise gibt.
Erfreulicherweise gibt es fahrkarten ab und nach Decin an DB-fernverkehrsautomaten in Deutschland.
Fuer alle die keine ahnung haben vom DB preissystem hier noch ein paar tips:
- Bahncard 25
25% ermaessigung fuer 50€, (auch an oesterreichischen schaltern erhaeltlich) maximalpreis pro inlandsfahrt 86,5€
- Bahncard 50
50% ermaessigung fuer 200€, maximalpreis pro inlandsfahrt 57,50€
- plan und spar/Sparpreis 25 und 50
Ermaessigung bei buchung fixer zuege Hin- und Retour, mit zusaetzlichen rabatten bei aufenthalten am zielort ueber den Samstag (wochenendbindung),
bei gemeinsamen fahrten (mitfahrerrabatt), besitz einer 25-er Bahncard (nicht Bahncard 50 !).
- Ostsee-Ticket
für 39€Hin- und Retour ab der grenze von Berlin an die Ostsee.
- Schönes-Wochenende-Ticket
deutschlandweite regionalbahnfahrten an einen tag am wochenende fuer bis zu fünf Leute um 30€. Unerfreulicherweise sind viele ziele die man ab
Schoena anpeilt ohnehin mit ewiglangen Regionalbahnverbindungen gesegnet (zum planen ICE/EC/IC im onlone-fahrlpan ausschalten).
- Ländertickets
damit können bis zu 5 Personen einen Tag um 22-27€ in einem deutschen bundesland in nahverkehrszügen fahren (zum planen ICE/EC/IC im onlone-fahrlpan ausschalten).
Leider koennen viele DB-Fahrkarten ohne aufpreis nur im internet und vom DB-automaten erworben werden, beides nur mit karte.
Schon das loesen am DB-schalter kann mit zuschlaegen verbunden sein, erst recht im zug (+10%) wo es auch viele ermaessigungs-angebote nicht gibt.
Von Oesterreich aus koennen nur manche DB-fahrkarten zum DB-schalterpreis am ÖBB-schalter erworben werden, die meisten anderen fahrkarten bekommt man nur uebers reisebureau, auch der DB-schalter am Schubertring verlangt reisebureau-gebuehren.
Abschnitt 5
Am deutschen Zielort zur Zieladresse
Sparpotential ca. 2€
City-Ticket
erfreulicherweise ist inzwschen in ueber 80 deutschen staedten ein DB-IC/EC/ICE-ticket auch gueltig, um damit vom Bahnhof zur zieladresse zu gelangen.
Dies erkennt man an vermerk "City-Ticket" auf dem Fahrschein.
Fahrt zum naechstgelegene DB-halt
Wenn man irgend einem grund nicht in den genuss des City-Tickets kommt hilft es jedenfalls genau heraus zu finden welcher der zur zieladresse naechstgelegene
DB-halt ist. Dies geschieht indem man im internet-fahrplan "Erweiterte Suche" waehlt, bei "Start & Ziel" "Ort, Srasse Hausnr." auswaehlt und dann die
zieladresse eingibt. Mit etwas glueck funktionierts.
Durch den kilometerabhaengigen fahrpreis kann es sein, dass das alles nur mit verschwindenden mehrkosten verbunden ist.